Anmelden
Forum Feed Portal Registrieren Bildergalerie Kalender Für Gäste KUBOTA - Modellübersichten
KUBOTA Traktoren Modellübersicht KUBOTA Traktoren Ältere Modelle Testvideos zu Kubota Traktoren KUBOTA Bodenbearbeitungsgeräte
Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements Blog Einstellungen

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
DAS habe ich noch nie gehabt !!
Foren-Beitrag von knork im Thema DAS habe ich noch nie gehabt !!

am 23.01.2023 13:581674478699

@Kubota das Absenken kann durchaus von einer undichten Kolbendichtung kommen. Das muss nicht unbeding am Ventil liegen.
@Eddi .... voll geil! Wird nachgebaut!

Thema
Kubota L2-522 im Vergleichstest im Profi Magazin
Thema von knork im Forum KUBOTA Infos und News

am 17.01.2023 08:561673942197

Hier ein kleiner Videoschnipsel ... den Test gibts hier:
Vergleichstest Teil 1
und hier:
Vergleichstest Teil 2

Beitrag
Guten Tag aus der Oberlausitz
Foren-Beitrag von knork im Thema Guten Tag aus der Oberlausitz

am 17.01.2023 08:381673941100

Danke Alfred!
Naja ... Leistung kann man nie genug haben. Er steht mit seinen 38PS schon einigermaßen gut da, aber da die Hinterräder wassergefüllt sind, ist er jetzt nicht superagil. Allerdings spare ich mir damit komplett das Heckgewicht und da der Lader zu 90% benutzt wird, ist das ein wirklich guter Kompromiss...
Für den Anhängerbetrieb wäre es halt toll, wenn man die Gruppenschaltung während der Fahrt nutzen könnte. Hochschalten scheint mit dem Fuß auf dem Fahrpedal sogar problemlos zu gehen. Herunterschalten geht natürlich nicht, da muss ich kurz halten ... aber das macht nichts. Der Komfortgewinn mit Hydrostat beim laden, verteilen, planieren ist wirklich grandios.
Der Schlepper macht alles besser als sein Vorgänger, steht besser und stabiler, hebt mehr, ist schneller, bequemer ... dahingehend hat es sich wirklich gelohnt und größer geht leider einfach nicht bei mir. So gern ich auch was größeres fahren wöllte - ich komm damit nicht um die Ecken.
Fotos und Videos folgen bestimmt. Ein wenig ist schon dokumentiert. Ich lade das bei Gelegenheit mal hoch.
Viele Grüße - Jörg

Thema
Guten Tag aus der Oberlausitz
Thema von knork im Forum Das bin ich ---> Mitgl...

am 16.01.2023 13:221673871748

Hallo zusammen! Ich bin Jörg und habe auf unserer winzigen Pferderanch einige Jahre mit einem L1-18DT hantiert.
Das Teil habe ich (fast logisch) gebraucht erworben und es hat mir sehr gute Dienste schon beim Bau der Anlage geleistet. Die meisten der befestigten Flächen wurden mit dem kleinen Trecker gemacht, weil der dank seiner Wendigkeit halt überall gut hin kam.
So über die Jahre wurde er ein wenig altersschwach ... die Vorderachse ist nicht mehr dicht und der Motor bläut ziemlich stark. Dazu erreicht er auch keinen nennenswerte Wassertemperatur mehr.
Also kam es zur Entscheidung ... Überholung oder Neukauf!
Ich habe mich dann letzlich für einen Neukauf entschieden, denn ich brauche den Schlepper recht häufig und will mich demnächst auch um die eigene Heuproduktion kümmern. Er muss also sehr lange zuverlässig bleiben.
Die Entscheidung fiel auf den L1-382 mit HST, weil ich die Wendigkeit brauche und oft mal Kies oder Mist hin und her fahren muss. Vorn dran kam ein MX C3 Lader (der schon für besseres Werkzeug einfädeln umgearbeitet wurde).
Hinten dran habe ich nun die kompletten Gerätschaften fürs Heu machen inkl. Claas Kleinballenpresse und einem Enorossi Balkenmähwerk. Dazu noch ein Holzhäckler mit hydraulischen Einzug, denn ich füttere oft Schnittabfälle vom Obstbaumrückschnitt. Wenn das leckere Zeugs vernichtet ist (also Rinde und weiche Zweige), bleibt das sperrige Astwerk übrig, welches zum Großteil gehäckselt und auf einer Fläche aufgestreut wird, in die sich die Pferde dann gern zum dösen rein legen.
Für den Winter ist noch ein Schneeschild und Anbau mit Kommunaldreieck vorhanden, welches ich leider noch nicht probieren konnte - aber vielleicht schneit es ja die nächsten Tage endlich mal.
Umgebaut wurde noch nicht so viel ... die Wechselaufnahme vom MX Lader musst überarbeitet werden, denn die ist einfach blödsinnig konstruiert. Dann gabs natürlich noch ein wenig Licht mit extra Absicherung. Und damit ich bei längeren Arbeiten auch mal das Smartphone laden oder die Beleuchtung des Schneeschildes anschließen kann, habe ich mir noch eine 12V Anschlussdose im Zigarettenanzünder Style eingebaut. Ach und einen Anfahrschutz aus CrMo Rohr musste ich natürlich anfertigen, weil ich halt sehr oft den Anhänger belade und dabei möglichst das hübsche Gesicht heil lassen will. Hier fehlt nur noch die Beschichtung. Die mache ich in einem Farbton ähnlich dem MX grau.
Ich hoffe, er ist genauso lang robust, wie mein alter Trecker ... optisch macht er ja schon was her ... sieht alles schön schwer dimensioniert aus!
Viele Grüße - Jörg
[[File:IMG_20221207_084820.jpg|none|auto]]
[[File:WhatsApp Image 2022-12-20 at 16.55.59.jpeg|none|auto]]

Beitrag
Zulässige Gesamtmasse
Foren-Beitrag von knork im Thema Zulässige Gesamtmasse

am 16.01.2023 12:561673870189

Zu Fritsche...
Ich habe dort einmal einen Rasenreifensatz komplett mit Felgen für einen L1-18DT bestellt. Die Anfrage ging mit Modellbezeichnung und Modelljahr an ihn raus. Es kam ein Angebot mit sehr teuren Kompletträdern zurück (weit über 2000 Euro). Da ich aber nix anderes gefunden habe, wurden die bestellt.
Nun passte hinten weder Lochkreis noch Zentrierung und vorn auch der Lochkreis nicht. Auf ein Reklamationsschreiben und Nachfragen wurde nie reagiert, sodass ich die Räder nachgearbeitet und verwendet habe. Die über 2000 Euro waren nicht gerechtfertigt, denn als Bereifung war irgendein billiger Noname China Müll drauf. Die Gummies vorn hielten auch nicht lang und waren auch im Frontladerbetrieb ziemlich schnell am Ende ... hielten also das bissel Auflast durchs Gewicht nicht.
Fazit ... Macht keinen Sinn, dort sein Geld hinzuschicken. Der Gegenwert ist einfach nicht da.

Jahre später suchten wir dann für einen Freund einen Kleintraktor und sind bei einem ganz kleinen Betrieb Nähe Königsbrück gelandet. Der verkauft seinen Kram über ebay Kleinanzeigen. Dort wurde es dann ein Iseki, der für mein Verständnis fast schon in Museums-Restaurationsqualität aufgearbeitet war. Die Lackierung war super und es wurden auch viele relevante Bauteile erneuert, sodass das Ding auch seit Jahren zuverlässig läuft. Trotz der deutlich höheren Arbeitsqualität, war der Trecker spürbar günstiger, als einer in vergleichbarer Größe von Fritsche.
Grüße - Jörg

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
knork

Suche nach


Alles (22)
Forum (5)
  • Das bin ich ---> Mitglied... (2)
  • KUBOTA Infos und News (1)
  • KUBOTA Aufsitzmäher/Klein... (1)
  • KUBOTA-Kaffeeklatsch (1)
Sonstiges (17)
Bildergalerie
Blog
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
 

Moin,
ich bin der Admin dieses Forums.
Habe Sie Fragen, dann können Sie mich gerne über PN kontaktieren?

Private Nachrichten  

   
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz