Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche Stopfen für Getriebeöleinlauf Kubota B1220
#1
Hallo,
leider habe ich von meinem Kubota B1220 den Stopfen des Getriebeöleinlaufs verloren.
Der meines 1181 ist der selbe, sodass ich davon ausgehe, dass auch einer von 1620-1820 oder 1121-1181 passt.
Leider hat der Händler der den 1220 verkauft hat vor 2 Jahren zugemacht, der nächste Kubota Händler liegt im hohen 2 Stelligen Kilometer Bereich. Dieser will ungern wegen einem "Kleinteil" fahren, zudem wird das Zeitlich auch knapp und kennen tu ich dort auch noch niemanden, mit dem man das mal schnell über Telefon klären könnte.
Ich habe schon bei Kramp (und so in etwa im halben Internet...) geschaut aber leider nichts gefunden. Bei Kramp gibt es zwar verschiedene Stopfen, aber alle ohne Bild und Maße. Kramp könnte ich bei verschiedenen Händlern in der Umgebung bekommen, aber diese haben natürlich keine Ersatzteillisten für die Kubota.
Jetzt kommt ihr ins Spiel, kann mir vlt. jemand helfen und kennt Nummern mit denen ich das über meinen Händler bei Kramp oder Granit bestellen kann.
Alternativ hoffe ich vlt. dass hier auch Kubota Händler aktiv sind die mir das Teil (auch mehrfach für Handvorrat) besorgen und zuschicken können. Zahlung kann ich über Paypal oder Vorkasse Überweisung anbieten. Alles weitere sollten wir da aber über PN klären.
Mein Bruder hat mir als vorläufigen Ersatz das Teil mittels 3D Druck aus flexiblen Materials nachgebaut. Allerdings ist es nicht so stabil (und schön) wie das Original. Drucken bei einem Druckdienstleister läge bei entsprechendem Material knapp unter 100 Euro, und dann wäre es immer noch nicht original.
Vlt. kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank im Voraus.

Hallo Patric1220,
dieser Stopfen ist an meinem B7001 ein ganz gewöhnliches Gasgewinde ½“.
Probiere es bei Deinem Typ und hole Dir im Baumarkt eine stinknormale Wasserleitungs-Blindverschraubung.
Dabei kannst Du auch sogar Messing auswählen. Es gibt da solche mit eingelassenem O-Ring, oder Du nimmst eine einfache mit Dichtungsscheibe. In dem System wird zumindestens kein Druck aufgebaut, deshalb ist die Abdichtung eher untergeordnet.
Vermeide auf jeden Fall den Kauf bei einem Kubota-Fachhändler, dort zahlst Du mindestens den 10-fachen Preis, wenn nicht sogar noch mehr. Dort ist es schließlich ein dringend benötigter Spezialartikel!
Gruß und viel Erfolg
KubiFan

Zitat von Patrick1220 im Beitrag #1
...Leider hat der Händler der den 1220 verkauft hat vor 2 Jahren zugemacht, der nächste Kubota Händler liegt im hohen 2 Stelligen Kilometer Bereich. Dieser will ungern wegen einem "Kleinteil" fahren....
Moin @Patrick1220.
Hier hätte ich eine Idee: Wie wäre es mit Versandt per Hermes-Versand oder Deutsche Post ? Das sollte der Händler doch wohl hinbekommen oder....?
Zitat von Patrick1220 im Beitrag #1
Ich habe schon bei Kramp (und so in etwa im halben Internet...) geschaut aber leider nichts gefunden.

Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann frage ich mich, ob das "nur" ein ganz normaler Lamellenstopfen 🤔 Oder ist das ein Gewindestopfen zum Reindrehen?
Ich habe da mal bei Amazon für dich geschaut und bin hier auf folgende Stopfen gestoßen, die du dort in verschiedenen Größen bekommen kannst: 20 Rohrstopfen in verschiedenen Größen/Farben bei Amazon
Wenn dir das nicht zusagt, dann frag mal bei diesem Online-Händler, der dir wohl sehr vieles bestellen kann: www.ag-supply.de
Den Händler kann ich dir sehr empfehlen. Die haben dort auf der Seite auch einen direkten Chat.
Halte uns bitte auf dem Laufenden..
LG, Alfred



Hallo Patrick1220,
ich habe zusätzlich noch in meinen Kubota-Links nachgeschaut und kann Dir diesen anbieten:
https://www.yenibiz.de/schaltgetriebe-ve...kubota-694.html
Hierbei handelt es sich um ein Originalteil. Voraussetzung ist natürlich die Gewindegröße ½“.
Diese ist, soweit ich bisher überblicken konnte bei allen Kleintraktortypen identisch.
Die Verfügbarkeit beim Händler mußt Du dann schon bitte selbst prüfen.
Gruß
KubiFan
#5

Moin moin!
Gerne eine Mail an mich direkt!
Wir haben Ersatzteile dieser Art in der Regel lagernd, wie z.B. auch deinen benötigten Stopfen. (Ausschließlich Original KUBOTA)
Um das Thema Fachhändler aufzugreifen: Natürlich sind die Originalteile nahezu immer eine ganze Ecke teurer.
Und auch ich bin da ganz ehrlich - in vielen Bereichen muss es nicht immer Original sein. Aber eine 100%ige Passgenauigkeit (und vielleicht auch Qualität) bietet meist nur das Ersatzteil vom Hersteller direkt.
Liebe Grüße
Marlon Bachmair / HMH
#6
Hallo,
Habe eine Mail geschrieben.
Vielen Dank für auch an Alfred und KubiFan für eure Bemühungen.
Das Wort Lamellenstopfen ist das, dass mir gefehlt hat.
Ein Gewinde ist dort keins Vorhanden. Dort wurden Änderungen im Laufe der Jahre vorgenommen. Mit Gewinde sind die deutlich leichter zu finden.
Die vom Alfred verlinkten Stopfen sind bestimmt eine gute Alternative. Da findet sich beim Eisenwarenhändler bestimmt auch eine Gummivariante.
Trotzdem hoffe ich erstmal drauf das Originalteil zu bekommen.
Natürlich ist mir bewusst, dass ein Originalteil wesentlich teurer ist. Aber der Kubota hat es mit seiner Treue einfach verdient mit Originalteilen "repariert" zu werden. Erst recht wenn man es aus purer Dummheit verloren hat XD
- Infos, Fragen und Hinweise zum Kubota-Forum
- Willkommen im KUBOTA-Forum
- Infos, Fragen und Hinweise zum Forum
- KUBOTA Community-Ecke
- KUBOTA-Kaffeeklatsch
- Das bin ich ---> Mitglieder stellen sich vor
- Umfragen
- KUBOTA auf Ebay, Tractorpool und Co.
- KUBOTA Infos und News
- Prospekte, Ersatzteillisten, Bedienungsanleitungen usw.
- Verkaufe
- Suche
- KUBOTA Technik-Ecke
- KUBOTA Traktoren
- KUBOTA Landtechnik / Landmaschinen
- KUBOTA-Frontlader
- KUBOTA Aufsitzmäher/Kleintraktoren
- Sonstige KUBOTA Technik
- Die "Alles andere-Ecke"
- Fremdfabrikate (alles außer KUBOTA)
- Unsere täglichen Arbeiten
- OFF - Topic
- Werkstatt-Ecke
- PC & Co
- Veranstaltungen / Termine
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!