Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Granbia GB 180
Hallo Forumsgemeinde, ich hab ein Problem mit meinem Allradantrieb. Ich habe einen Kubota Granbia GB 180 mit Kettenantrieb und Radsatz. Wenn ich die Ketten fahre, lässt sich die Allradfunktion zuschalten, die Vorderachse eilt aber stark voraus. Wenn ich die Hinterräder anbaue, blockiert die Vorderachse. Jetzt hat sich herausgestellt, dass vorn die falschen Räder montiert waren (Statt 6.00-12 waren es 6.00-14), das wurde nun geändert. Hinten sind (8.3-22) montiert. Kann mir jemand das Übersetzungsverhältnis nennen, bzw. sagen welche Räder hinten montiert sein müssten ? Herzlichen Dank für eure Antwort im Voraus!
Moin Schmidt
Zitat von Schmidt im Beitrag #1
(Statt 6.00-12 waren es 6.00-14), das wurde nun geändert. Hinten sind (8.3-22) montiert.
Genau das (orange Zahlen oben) ist die richtige Serienbereifung. Wie sich die Standardbereifung vorne auf den Kettenantrieb auswirkt (bezügl. der Voreilung), kann ich leider nicht sagen. Ich vermute ein guter Reifenhändler (der auch Ackerbereifung verkauft) wird dir vielleicht was ausrechnen können.
Wo hast du den Kettenantrieb her, hab ich so noch nicht gesehen. Über Kubota bezogen ? Wenn ja, hat man dir dazu nichts gesagt bezügl. Voreilung beachten ?
Mein Motto: Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Der Kettenantrieb war am Schlepper montiert, den Radsatz hat der Händler dazugegeben. Diese Schlepper sieht man viel in Osteuropa (Polen, Russland) Es waren vorne 6.00-14 montiert, da hat er vorne gekratzt. Deshalb dachte ich mit 6.00-12 müsste es passen. Das Problem ist, bei dem Radsatz hinten 8.3-22, zieht er die Vorderachse hinterher, die Räder blockieren. Also gehe ich davon aus, das die Räder hinten zu groß sind. Bei Kubota Granbia 160, 170 und 200 sind hinten 20 Zoll Räder montiert, also müssen diese Typen eine andere Übersetzung haben. Ich kann das Übersetzungsverhältnis nirgendwo finden. Wäre schön wenn jemand weiterhelfen könnte, sonst kann ich die Allradfunktion mit Radsatz nicht nutzen. Der Händler ist nicht unbedingt kooperativ. Danke Euch !
Hallo
Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Wenn dir der Händler nicht helfen will, dann solltest du vielleicht mal direkt mit KUBOTA Kontakt aufnehmen.
Kontaktieren Sie uns - Kubota Deutschland
Halte uns bitte auf dem laufenden.
LG, Alfred
Mein Motto: Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Danke Alfred, ich habe den Schlepper aufgebockt und laufen lassen. Das Hinterrad dreht schneller als das Vorderrad. Bei einer Umdrehung hinten macht das Vorderrad 0,75 U. Das heißt für mich, dass das HR: 8.3-22 zu groß ist. Der Granbia 200 hat hinten ein 9.5-20 und vorne ein 6.00-12. Es muss also zwei verschiedene Getriebe geben. Ich vermute, dass am GB 180 das Getriebe vom GB 200 verbaut wurde, wg. dem Kettenantrieb. Ich wende mich mal an Kubota, evl. bekomme ich das Übersetzungsverhältnis raus. Es gibt noch einen Hebel neben der Handbremse, der mit "Doppelte Geschwindigkeit" beschrieben wird. Ein Gestänge geht zur Vorderachse, eines nach hinten Zum Getriebe. Ich nehme an, dass er den Lenkeinschlag bei Allradfunktion begrenzen soll. Grüße in den Sonntagabend 🙂
Hallo
Ich habe mich heute mal mit einigen "Berufskollegen" per WhatsApp unterhalten. Auf meine Frage, wo ich das Übersetzungsverhältnis meines Schleppers finde wurde mir gesagt, das das im Handbuch (Betriebsanleitung) zu finden ist. Hast du eine Betriebsanleitung zu dem GB 180 ?
Zitat von Schmidt im Beitrag #5
Ich vermute, dass am GB 180 das Getriebe vom GB 200 verbaut wurde, wg. dem Kettenantrieb.
Das musst du (bezügl. des Übersetzungsverhältnis) dann genau wissen. Könnte man ggf. über den Vorbesitzer oder Händler erfahren, ob da was am Getriebe verändert wurde, wegen dem Kettenantrieb. Kann da irgendwie deinen Händler nicht verstehen, das er dir da nicht weiterhelfen will.... Kommt dein GB 180 nicht von Ihm ? Einige Händler stellen sich dann stur, wenn man woanders gekauft hat und dann bei denen kommt, wenn was ist....
Hat mein Bruder schon erlebt. Hat einen Receiver in einem Laden (Kaufland) gekauft. Wollte dann ein spezielles Kabel dazu haben, was er in dem Laden nicht bekommen konnte. Ist dann zu einem Fachmarkt gefahren und hat dort nach einem passenden Kabel gefragt. Antwort des Verkäufers aus dem Fachmarkt war: Dann gehen sie man da hin, wo sie den Receiver gekauft haben...
Aber zurück zum Thema... Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: Bestimmung des Übertragungsverhältnisses
Hier nochmal eine Berechnung der Voreilung als Bild
Hier nochmal in Textform, falls das Bild mal nicht mehr gehen sollte:
Die Berechnung der Voreilung lautet wie folgt:
Abrollumfang Vorderreifen x Übersetzungsverhältnis : durch Abrollumfang Hinterreifen -1 mal 100% = Vorlaufeilung in %
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
LG, Alfred
Mein Motto: Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Hallo Alfred, hallo Forumsgemeinde! Erstmal vielen Dank für deine Hinweise und Tipps Alfred! Ich kann nicht sagen, dass der Händler gar nicht bereit ist, etwas zu tun aber er lässt sich alles aus der Nase ziehen. Immerhin ist er noch in der Gewährleistungsfrist. Eine Betriebsanleitung hat er in Kopie (von Yenibiz), dazu gegeben, dazu sind die Händler verpflichtet. Die ist aber sehr oberflächlich und die verschiedenen Typen sind teilweise in den Daten vermischt. Wenn jemand eine Reparaturanleitung mit Explosionszeichnung in deutscher Sprache hat, würde ich Sie gerne abkaufen. Bei Yenibiz sind diese Anleitungen sündhaft teuer, teilweise 150/160€. Zu der Berechnungsformel! Es müsste ein HR mit unter 2800 mm Abrollumfang sein, dann würde ich mit dem 12 " VR in eine Voreilung kommen. Bevor ich kein genaues ÜV habe, ist das alles Spekulatius. Bei Kubota D habe ich, deinem Rat folgend, angefragt. Sie haben auf regionale Händler verwiesen. Mal sehen, ob jemand Lust hat, sich mit Grauimporten zu beschäftigen 😉 Liebe Grüße in den Tag 🙂
Hallo, ich möchte nochmal in die Runde fragen zum Kubota Granbia GB 180. Kann mir jemand sagen, was es mit dem Hebel "Doppelte Geschwindigkeit" auf sich hat ? Das Hinterrad dreht schneller als das Vorderrad. Wie ich jetzt herausgefunden habe, muss das so sein beim Kettenantrieb. Offensichtlich liegt das Problem an der Umschaltung im Getriebe. Wenn ich die Räder "8.3-22" montiere, müsste es genau umgekehrt sein, dh. die Vorderräder müssen schneller drehen als die Hinterräder. Hat jemand zufällig einen Kubota Granbia und kann mir dazu etwas sagen ? Danke im Voraus!
Danke die Rückmeldung.
Schade daß es mit dem Allrad nicht geklappt hat und gut, das der Händler den zurückgenommen hat.
Was bekommst du jetzt als Ersatz ?
LG, Alfred
Mein Motto: Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Ich hab so ein Bisschen die Nase voll von alter Technik, bei der die Ersatzteilbeschaffung/Kommunikation problematisch ist. Ich liebäugele mit einem Carraro Tigre, da ich für den Waldeinsatz/Hangeinsatz einen Pendel-/ bzw. verwindungsfähigen Rahmen brauche. Dazu behalte ich meinen alten Holder A18.
was heist doppelt Geschwindigkeit?du untersetzt ja nur nie Gänge...sind zwei Gruppen....groß und klein..
und was für ein Kettenantrieb??
vielleicht hat die Radgröße nicht gepasst...
und was heist verwindungsfähiger Ramen ?die sind alle starr.Das pendeln kannst du ja an der Vorderachse einstellen.Oder mach weniger Luft auf die Reifen...
Hallo, das Antriebsrad für die Kette braucht eine andere Geschwindigkeit als das Reifenrad, deshalb muss das Hinterrad mit Kettenantrieb schneller drehen als die Vorderräder. Mit Radreifen ist es genau umgekehrt. Was die Pendelachse betrifft, hat der Granbia, wie vermutlich auch viele andere, einen Anschlag an der Vorderachse, wenn die Neigung ausgereizt ist, hebt es das Rad an und die Traktion fehlt. Der Anschlag kann am Granbia nicht verstellt werden. Bei Knickschleppern, Einzelradaufhängung oder Schleppern mit verwindungsfähigen Rahmen sieht das anders aus.
- Infos, Fragen und Hinweise zum Kubota-Forum
- Willkommen im KUBOTA-Forum
- Infos, Fragen und Hinweise zum Forum
- KUBOTA-Kaffeeklatsch
- Das bin ich ---> Mitglieder stellen sich vor
- Umfragen
- KUBOTA auf Ebay, Tractorpool und Co.
- KUBOTA Infos und News
- Prospekte, Ersatzteillisten, Bedienungsanleitungen usw.
- Verkaufe
- Suche
- KUBOTA Traktoren
- KUBOTA Landtechnik / Landmaschinen
- KUBOTA-Frontlader
- KUBOTA Aufsitzmäher/Kleintraktoren
- Sonstige KUBOTA Technik
- Fremdfabrikate (alles außer KUBOTA)
- Unsere täglichen Arbeiten
- OFF - Topic
- Werkstatt-Ecke
- PC & Co
- Veranstaltungen / Termine
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!