Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kubota im Deister-Sünteltal
Schön, dass ich dabei sein darf!
Aus dem Deister-Sünteltal komme ich (Achim). Wir betreiben noch Landwirtschaft mit einem M5091, M7132 u. Agrotron 130. Ursprünglich waren wir sehr zufriedene IH-Fahrer bis zum letzten Neusser, leider gibt es im näheren Dunstkreis keinen Händler mehr. Der nächste Händler vertreibt Kubota. Auf einen freundlichen Erfahrungsaustausch freue ich mich.
Hallo Achim
Herzlich Willkommen im Kubota-Forum. Schön das du den Weg zu uns gefunden hast. Wie bist du auf das Forum aufmerksam geworden ??
Auch ich bin mit/auf IHC groß geworden, habe aber den Umschwung auf Deutz-FAHR gemacht, da mir der erste Deutz DX3.90 in 2004 auf den Hof kam. Dieser hat mir bis jetzt so gut gefallen, das ich meine beiden vorhandenen IHC/CASE IH gegen einen Agrotron K120 ausgetauscht habe. Mit dem war ich bis Anfang letzten Jahres auch sehr gut zufrieden. Leider ist er aber Anfang letzten Jahres gegen einen K430 getauscht worden, da der K120 einen Motorschaden hatte. Ursache war ein defekter Ansaugschlauch im Motorraum, wo er Sand angesaugt hatte.
Auf KUBOTA bin ich durch einen Bekannten aufmerksam geworden. Der hat mir so gut gefallen, das ich mir gedacht habe, ich erstelle mal ein Forum, wo sich gleichgesinnte oder interessierte austauschen können. Wenn ihr also noch Leute kennt, die so ein Forum suchen, dann gern das Forum teilen, damit wir hier eine tolle Community zusammenbekommen.
Ich betreibe eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft mit ca. 22 Hektar Ackerland. Hauptberuflich bin ich als Angestellter im Öffentlichen Dienst beschäftig. Angbaut wird bei mir aktuell Mais und Getreide. Bis 2012 hatte ich auch noch Industriekartoffeln (Stärkekartoffeln) angebaut. Da das doch auf dauer sehr Zeitintensiv ist, wurde der Stärkekartoffelanbau eingestellt.
Gruß Alfred
Mein Motto: Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Hallo Alfred,
im Netz habe ich gestöbert u. bin auf das Kubota-Forum aufmerksam geworden. Wir betreiben nur Ackerbau (Weizen, Gerste, Raps, Ackerbohnen, Zuckerrüben, Silomais u. Kartoffeln). Vor der Ausbildung zum Landwirt lernte ich bei den gelben Felgen Landmaschinenmechaniker. Die ersten Fahrversuche machte ich auf einem Fendt Dieselross F24L u. einem Hanomag Brillant 601. J.D. 2130LS, IH 633 A, IH 955XLA, CaseIH 856 XLA, Maxxum 5140, 2*1056 XLA, 745AS, J.D. 6920S, Agrotron 130, New Holland T6020, M7132 u. M5091 folgten.
Gruß Achim
- Infos, Fragen und Hinweise zum Kubota-Forum
- Willkommen im KUBOTA-Forum
- Infos, Fragen und Hinweise zum Forum
- KUBOTA-Kaffeeklatsch
- Das bin ich ---> Mitglieder stellen sich vor
- Umfragen
- KUBOTA auf Ebay, Tractorpool und Co.
- KUBOTA Infos und News
- Prospekte, Ersatzteillisten, Bedienungsanleitungen usw.
- Verkaufe
- Suche
- KUBOTA Traktoren
- KUBOTA Landtechnik / Landmaschinen
- KUBOTA-Frontlader
- KUBOTA Aufsitzmäher/Kleintraktoren
- Sonstige KUBOTA Technik
- Fremdfabrikate (alles außer KUBOTA)
- Unsere täglichen Arbeiten
- OFF - Topic
- Werkstatt-Ecke
- PC & Co
- Veranstaltungen / Termine
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!