Anmelden
Forum Feed Portal Registrieren Bildergalerie Kalender Für Gäste KUBOTA - Modellübersichten
KUBOTA Traktoren Modellübersicht KUBOTA Traktoren Ältere Modelle Testvideos zu Kubota Traktoren KUBOTA Bodenbearbeitungsgeräte
Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements Blog Einstellungen

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Sag zum Abschied leise servus
Thema von Fred im Forum Das bin ich ---> Mitgl...

am 22.06.2022 18:411655916069

Hallo, bin zwar in der Vorstellungsspalte aber ich möchte mich hier auf diesem Wege verabschieden vom Kubota Forum.
Habe meinen kleinen B1121 verkauft und es wird kein Kubota mehr.
Danke für die vielen Antworten auf meine Anfragen, wünsche euch Allen eine unfallfrei Zeit.
L.G.
Fred

Thema
Verkaufe B1121 mit 50 Betr. Std.
Thema von Fred im Forum Verkaufe

am 05.06.2022 15:481654436906

Hallo!
Verkaufe meinen fast neuen Kubota B1121 (12PS) mit 50 Betr. Stunden und Straßenzulassung.
Verkaufspreis mit Fronthydraulik beträgt Euro 9000,-
Super Kleintraktor aber für meine Aufgaben um 5 PS zu wenig.

L.G.
Fred aus Oberösterreich

Thema
Hardyscheibe für Gelenkwelle
Thema von Fred im Forum KUBOTA Aufsitzmäher/Kl...

am 26.05.2022 19:521653587534

Hallo, mein Kubota B1121 hat wie viele der B Serie keine eigen Zapfwellenzuschaltung.
Wenn man z. B. auf das Kupplungspedal steigt um einen Gangwechsel durzuführen, dann stoppt die Zapfwelle und wenn ich wieder einkupple, dann gibt die Zapfwelle dem Anbaugerät (Sichelmähwerk) einen enormen Ruck, was beide Seiten der Zapfwelle auf Dauer wahrscheinlich nicht aushalten.
Habe nun überlegt, ob ich eine Hardyscheibe in die Gelenkwelle einbaue um des Einschaltdruck zu vermindern.
Leider gibt es eine Unzahl an Hardyscheiben und auch Zapfwellenflansche. Die gleichen Lochbohrungen zu finden ist eine fast unmögliche Sache.
Gibt es da nicht fertige Lösungen für die Gelenkwelle?

L.G.
Fred

Beitrag
Holzhäcksler/ Schredder / Chipper für 12 PS
Foren-Beitrag von Fred im Thema Holzhäcksler/ Schredder / Chipper für 12 PS

am 26.05.2022 07:171653542253

Danke Alfred für deine Antwort und dem link!
Schönen Feiertag noch
L.G.
Fred

Thema
Holzhäcksler/ Schredder / Chipper für 12 PS
Thema von Fred im Forum KUBOTA Aufsitzmäher/Kl...

am 25.05.2022 10:531653468826

Hallo, hat wer einen kleinen Holzhäcksler mit Zapfwelle in Betrieb. Suche für meinen B1121 so ein Teil, aber für 12 PS scheint es da nichts mit Zapfwelle zu geben - oder? Bräuchte ohnehin diese Maschine nur für eine maximale Aststärke von 6 cm für Kronenholz, dass nicht mehr als Brennholz taugt.
LG
Fred

Beitrag
Alternativen zum orginalen Kubota Getriebe/Hydrauliköl
Foren-Beitrag von Fred im Thema Alternativen zum orginalen Kubota Getriebe/Hydrauliköl

am 27.03.2022 16:021648389728

Hallo, komme erst jetzt zum Antworten:
Mannol ist ein super Öl, hat aber in der Freigabe KEINE Kubota Angaben.
Komme demnächst zum 50 Stunden Service zu meinem Händler, da passe ich gut auf was der einfüllt, er verkauft zwar Kubota und Fendt aber repariert nur Fendt und hat dementsprechend die Fendt Öle in der Werkstatt. Er behauptet, dass Fendt bestimmt auch ein passendes "Kubotaöl" im Angebot hat.
Mal sehen, wenn die Garantie erlischt, dann muss er dafür gerade stehen.
Halte euch auf dem Laufenden, was er tatsächlich statt des UDT bzw. Super UDT einfüllt.
L.G.
Fred

Beitrag
Notstromaggregat für den kleinsten Kubota
Foren-Beitrag von Fred im Thema Notstromaggregat für den kleinsten Kubota

am 16.03.2022 07:031647410585

Danke Hannes (letscho12) für die Aufkläreng über Drehstrom!

L.g.
fred

Beitrag
Notstromaggregat für den kleinsten Kubota
Foren-Beitrag von Fred im Thema Notstromaggregat für den kleinsten Kubota

am 15.03.2022 15:211647354117

Hallo KubiFan!
Deine ausführliche Erklärung ist Spitze, bin aber ein absoluter Stromneuling.
Du schreibst, dass du von einem Drehstromgenerator abrätst, welchen Generator soll ich mir dann kaufen?

mfg
fred

Beitrag
Notstromaggregat für den kleinsten Kubota
Foren-Beitrag von Fred im Thema Notstromaggregat für den kleinsten Kubota

am 14.03.2022 07:141647238497

Danke für die Antworten simanu1 und KubiFan!
KubiFan:
Wollte mit dem Kubota ZW Notstromaggregat folgende Stromabnehmer im Falle eines Blackouts speisen:
Meine Heizungsumwälzpumpen, eine Lichtquelle und eine Doppelkochplatte, denke mal das wären max. ca. 3000 Watt.
Damit wären Licht, Wärme und Essen für kurze Zeit gewährleistet. Bin aber inzwischen bei einem dieselbetriebenen Notstromaggregatangelangt angelangt, welche Größe bräuchte ich für obige Anforderungen?

L.G.
Fred

Thema
Notstromaggregat für den kleinsten Kubota
Thema von Fred im Forum KUBOTA Aufsitzmäher/Kl...

am 07.03.2022 18:531646675590

Hallo, schafft der kleinste Kubota mit 12 PS ein Notstromaggregat an der Zapfwelle. Betreibt jemand so ein System?

L.g.
fred

Thema
Alternativen zum orginalen Kubota Getriebe/Hydrauliköl
Thema von Fred im Forum KUBOTA Aufsitzmäher/Kl...

am 21.02.2022 07:291645424983

Hallo das orginal Getriebeöl von Kubota UDT und Super UDT ist sehr teuer.
Hat jemand eine "zugelassene" Alternative dazu gefunden?

L.G.
Fred

Beitrag
Hinweis auf ein interessantes Forum
Foren-Beitrag von Fred im Thema Hinweis auf ein interessantes Forum

am 23.01.2022 15:371642948675

Hallo Alfred, hat das Landforum den gleichen Programmierer wie das Kubota Form, denn die Aufmachung ist außer der Farbe gleich?

L.G.
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 21.01.2022 16:001642777218

Hallo, es ist geschafft, habe jetzt auch meinen Überrollbügel des B1121 gekürzt, siehe Fotos.
Klappen kann ich ihn nicht mehr, da ich in die beiden Profilrohre des Überrollbügels innen Volleisen gesteckt habe. ( Kat 1 Ackerschiene passte ziemlich genau, habe sie in 2 Teile geschnitten und innen eingeführt)
mfg
Manfred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 23.12.2021 07:271640240850

Perfekt, danke für die Mühe Alois!
Noch schöne Feiertage,
Gruß
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 22.12.2021 07:531640155990

Hallo nochmals!
Habe noch vergessen zu fragen wie hoch bei Euch der verkürzte Überrollbügel nun ist, gemessen von Überrollbügel Unterkante oben bis Oberkante des Schutzgitters hinter dem Sitz.

L.G.
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 22.12.2021 07:361640155002

Danke Alois für die tollen Fotos.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du den oberen Teil des Rahmens bis zur Biegung abgetrennt, dann die 2 Hülsen abgetrennt und dann wieder am verkürzten jetzt geraden Teil wieder angeschweißt.
Eine gute Variation der Verkürzung. Bin aber noch am überlegen, was leichter zu schweißen ist, die Hülse oder die 2 Rahmenteile. Stabiler aber schweißtechnisch schwerer scheint mir das Aufschweißen der Hülse zu sein.
Danke und noch ein frohes Fest!

L.G.
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 21.12.2021 08:031640070194

Danke im Voraus Alois!

L.G.
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 19.12.2021 17:511639932684

Hallo Alois, hast du auch ein Foto von deinem "neuen" Überrollbügel?

Danke für die Antworten an Alfred und Alois und schöne Weihnachten aus Österreich!
Gruß
Fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 18.12.2021 20:461639856766

Hallo Alois!
Danke für die Fotos und die gute Idee des Umbaus.
Noch eine Frage bitte:
Hast du beim zusammenschweißen je ein Stück Formrohr links und rechts in den Rahmen eingesteckt um die Stabilität zu erhöhen?

L.G.
fred

Beitrag
B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!
Foren-Beitrag von Fred im Thema B1161 Überrollbügel klappert schrecklich!

am 18.12.2021 07:331639809234

Guten Morgen!
Passt nicht 100% zum Thema aber geht auch über den Überrollbügel.
Der Überrollbügel ist mir zu hoch, er sollte ja im Sitzen schützen aber wenn ich sitze sind noch 50 cm und mehr über mir, beim mähen im Obstgarten ist das sehr hinderlich.
Nun wenn ich ihn abklappe habe ich aber keinen Schutz, deshalb mein Gedanke den oberen Teil des Schutzbügels zu kürzen, ich weiß dass ist nicht TÜV konform.
Hat das schon jemand gemacht oder gibt es orginal Kubota einen kürzeren Oberteil?

mfg
Fred

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Fred

Suche nach


Alles (26)
Forum (26)
  • KUBOTA Aufsitzmäher/Klein... (22)
  • KUBOTA Aufsitzmäher/Klein... (1)
  • Verkaufe (1)
  • Das bin ich ---> Mitglied... (1)
  • KUBOTA-Kaffeeklatsch (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Blog
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (11)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
 

Moin,
ich bin der Admin dieses Forums.
Habe Sie Fragen, dann können Sie mich gerne über PN kontaktieren?

Private Nachrichten  

   
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz