Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Funkgerät auf dem Traktor
Hallo zusammen
Viele Treckerfahrer haben z. B. CB Funkgeräte eingebaut, ich natürlich auch.
Wie sieht das bei euch aus?? Ich hab mein altes Kram mal rausgesucht und durchgemessen bevor ich eine „ kleine „ Kaiser mit 12 Kanälen AM und 40 Kanälen FM aus den frühen 1990 Jahren eingebaut habe. Das war alles was damals legal und postalisch zugelassen war. 0,5 Watt Sendeleistung in der Betriebsart AM war das Maximum.
Heutige CB Funkgeräte hingegen haben 40 Kanäle AM und 80 auf FM und sogar SSB!!
Die Sendeleistung ist bei AM und FM auf 4 Watt angestiegen und bei der neuen Betriebsart SSB sogar 12 Watt auf allen 80 Kanälen.
Ich überlege ernsthaft ob ich mir nicht ein solches Funkgerät der neuen Generation zulegen soll. SSB ist zwar nichts für auf den Traktor aber die höhere Ausgangsleistung und die 80 FM Kanäle reizten mich schon.
CB Funk ist absolut Anmelde und Gebührenfrei, es bleiben nur die einmaligen Anschaffungskosten.
Wie seht ihr das Thema CB Funk auf dem Traktor???
Wer Fragen hat zu dem Thema…Ich stehe zur Verfügung, einfach in die Komentare fragen und ich antworte auf alles 😉
- Infos, Fragen und Hinweise zum Kubota-Forum
- Willkommen im KUBOTA-Forum
- Infos, Fragen und Hinweise zum Forum
- KUBOTA-Kaffeeklatsch
- Das bin ich ---> Mitglieder stellen sich vor
- Umfragen
- KUBOTA auf Ebay, Tractorpool und Co.
- KUBOTA Infos und News
- Prospekte, Ersatzteillisten, Bedienungsanleitungen usw.
- Verkaufe
- Suche
- KUBOTA Traktoren
- KUBOTA Landtechnik / Landmaschinen
- KUBOTA-Frontlader
- KUBOTA Aufsitzmäher/Kleintraktoren
- Sonstige KUBOTA Technik
- Fremdfabrikate (alles außer KUBOTA)
- Unsere täglichen Arbeiten
- OFF - Topic
- Werkstatt-Ecke
- PC & Co
- Veranstaltungen / Termine
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!